Uganda: Frühjahr 2024

Mitten in Afrika - aber etwas den Boden unter den Füßen verloren!

Murchison Falls im Budongo Forest Reserve in Uganda

Als Kind der 70er- und 80er-Jahre konnte ich mir nicht vorstellen, nach Afrika zu reisen – und damals vor allem nie nach Uganda. Die Gräueltaten eines Idi Amin wurden mir von meinen Eltern ausführlich geschildert. Ich bin mit unterschiedlichen Filmen und Fernsehserien aufgewachsen, die mir jedoch gleichzeitig die Sehnsucht nach Afrika einpflanzten. Hatari! mit John Wayne und Hardy Krüger sowie Daktari mit Clarence, dem schielenden Löwen, und Judy, der Schimpansin, waren große Sehnsuchtsfilme und -serien meiner Kindheit.

Idi Amins Herrschaft ist lange her, und dennoch halten sich die Vorurteile in der kollektiven Sichtweise auf Afrika und Uganda hartnäckig. So war das auch bei mir. Aber das muss ja nicht bedeuten, dass ich all das für wahr annehme! Deswegen wollte und musste ich irgendwann nach Uganda.

Zugegeben, Uganda war nicht mein erster Schritt auf den afrikanischen Kontinent. Ein Zwischenschritt, der sich aber als ganzer Schritt herausgestellt hat, war Namibia. Aber das ist eine andere Blog-Reise!

 

Tierwelten:

Nebelberge: Gorillatrecking

Zurück
Zurück

Indien II: Oktober 2024

Weiter
Weiter

Namibia: Jahreswende 2023/24